10. Kindergarten und Primarschule

Diese beiden Gebäude wurden 1970 (Kindergarten) und 1980 (Primarschule) nach einem Entwurf des bekannten Architekten Dolf Schnebli (Baden 1928–Zürich 2009) erbaut.

Die Geschichte

Die Geschichte

In der Schweiz und in unserem Kanton gibt es zahlreiche Zeugnisse seines genialen Schaffens, meist öffentliche Bauten. Als Absolvent der ETH Zürich unternahm Schnebli zahlreiche Auslandsreisen mit Aufenthalten in Paris, Zürich, Mulhouse, Venedig, New York, Boston und Saint Louis, wo er mit weltberühmten Architekten in Kontakt kam. 1958 eröffnete er sein eigenes Atelier in Agno.

Sein erstes großes Bauwerk im Tessin war das Liceo di Locarno, das zu einem Meisterwerk des Schweizer Schulbaus wurde.

Liceo di Locarno

Es folgten weitere Schul-, Universitäts- und Privatbauten. Schnebli hatte Lehraufträge an verschiedenen amerikanischen Universitäten wie St. Louis, Boston und Berkeley und ab 1969 an der ETH in Zürich.

Architektur und Städtebau in der Schweiz wurden maßgeblich durch das Werk des Architekten Schnebli beeinflusst, der als führender Vertreter der neuen Architektur im Tessin gilt.

Architekt Dolf Schnebli um 1980